Bist du Koch, liebst deine Arbeit, doch dir fehlt Wertschätzung, Zeit für dich und eine Perspektive für die Zukunft?
Japanische Küche ohne Sushi
Vertiefung der japanischen Zubereitungsarten
Kalkulation der Bento-Menus
Kontakte mit Produzenten und Lieferanten
meditatives Kochen und Anrichten der Bento's
Kreation deines eigenen digitalen Kochbuches
Social Media Präsenz (FB-Insta-Twitter etc.)
positive Gedanken
Kritisieren ohne zu verletzen
Zusammenarbeit ohne Hirarchiestufen
deine persönliche Bento-Box
Bento-Mittagessen pro Arbeitstag (aktuell Mi + Do von 7h bis ca 13h inkl. Pausen + Mittagessen)
Urlaub nach Absprache im Team + so viele wie du benötigst (mindestens 4 Wochen musst du beziehen)
Nach der Ausbildung
hast du die Möglichkeit in der Hauptfiliale weiterzuarbeiten oder dank meiner Unterstützung deinen eigenen Bento-Lieferserivce im Lizenz-System zu eröffnen. Dabei profitierst du meiner Social-Media-Präsenz seit 2016.
Der Bento-Box-Lieferservice wurde am 26. April 2017 mittels den ersten Lieferungen in Biel/Bienne ins Leben gerufen.
Die Gründerin, Michèle Stocco-Dolder, ist Koch und spezialisierte sich auf die japanische Küche. Sie hat die Vision, dass der Bento-Box-Lieferservice überall auf der Welt erhältlich ist.
Im Bento werden die Zutaten liebevoll und wertschätzend Zubereitet. Gleichzeitig wird auf die Umwelt geachtet. (Foodwaste & regionales, saisonales Gemüse)
Die Bento-Koch-Ausbildung w/m dauert:
für ausgebildete Köche w/m und anverwandte Berufe
9 Monate und kostet: CHF 4'500.-
für Hobby-Köche 15 Monate und kostet: CHF 7'500.-
Nutze jetzt die Chance und bewerbe dich mit einem Video.
Dauer des Video's: maximal 3 Minuten mindestens 2 Minuten Inhalt: Vorstellung von dir und warum gerade du in der Bento-Küche arbeiten und dich ausbilden lassen willst.
sende eine Nachricht an info@lifeki.ch
© 2019 All Rights Reserved Impressum